Beiträge mit dem Schlagwort Temperatur Fixpunkt

Kalibrieren von Thermometern

Klasmeier – Präzision in Temperatur Seit über 35 Jahren steht Klasmeier für hochpräzise Temperaturmessung und Temperaturkalibrierung. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner: Von der Suche nach dem passenden Equipment für Ihr Temperatur-Kalibrierlabor, über die Temperaturkalibrierung Ihrer Geräte bis hin zu Schulungen für die erfolgreiche Anwendung im Alltag. Profitieren Sie

Weitere Informationen

Vollautomatische Darstellung von Temperaturfixpunkten für industrielle Kalibrierlabors als präzise Alternative zur Vergleichskalibrierung

Vollautomatische Darstellung von Temperaturfixpunkten für industrielle Kalibrierlabors als präzise Alternative zur Vergleichskalibrierung P. Klasmeier, T. Klasmeier, Fulda Kurzfassung Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Temperaturanzeigegeräten in Kombination mit stabilen Widerstandsthermometern werden die Grenzen der herkömmlichen Kalibrierung immer öfter erreicht. Durch den Einsatz von Flüssigkeits- oder auch Trockenthermostaten können

Weitere Informationen

Reproduzierbarkeit von ISO-TOWER Erstarrungsplateaus

Reproduzierbarkeit von ISO-TOWER Erstarrungsplateaus 1. Einleitung Die Erfassung der Temperatur ist in zahlreichen technischen Prozessen von überragender Bedeutung. Dementsprechend ist es notwendig, gut kalibrierte Temperaturfühler zur Verfügung zu haben. Spätestens seit der Internationalen Temperaturskala von 1990 (ITS-90) werden Termperaturfühler, an die hohe Anforderungen gestellt werden, an Temperaturfixpunkten

Weitere Informationen

Kriterien zur Auswahl einer Wasser-Tripelpunktzelle

Kriterien zur Auswahl einer Wasser-Tripelpunktzelle von Dipl.-Ing. Peter Klasmeier Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH – ISOTECH Der Wasser-Tripelpunkt ist der wichtigste definierende Fixpunkt der Thermometrie. An diesem Punkt treffen die Celsiusskala (0,01°C) und die Kelvinskala (273,16 K) zusammen. Der Wasser-Tripelpunkt ist mit 0,07 mk der am genauesten

Weitere Informationen

Warum Temperatur-Laboratorien den Wasser- und Galliumfixpunkt brauchen

Warum Temperatur-Laboratorien den Wasser- und Galliumfixpunkt brauchen Es ist für Anwender von Normal-Platinwiderstandsthermometern (SPRT) oder von industriellen Platinwiderstandsthermometern hoher Qualität (IPRT) von Vorteil, wenn sie einen eigenen Wasser-Tripelpunkt und einen Gallium-Schmelzpunkt zur Verfügung haben. Wenn diese Thermometer an ein externes Labor zur Kalibrierung geschickt werden, z. B.

Weitere Informationen