Temperatur-Fixpunkte werden durch den Vergleich mit Referenz-Temperatur-Fixpunkten mit Hilfe von hochstabilen Normal-Widerstandsthermometern (SPRT) kalibriert. Die Temperatur-Fixpunkt Kalibrierung wird standardmäßig mit einem DAkkS-Kalibrierschein versehen.
DAkkS Kalibrierung von Temperatur-Fixpunkten
Vergleich mit Referenz-Fixpunktzellen mit Hilfe von Normal-Widerstandsthermometern
Es können mit kleineren Messunsicherheiten aber auch UKAS und Werkskalibrierungen durchgeführt werden.
DAkkS Messunsicherheit: Temperatur-Fixpunkt
Fixpunkt
Temperatur
Messunsicherheit
Quecksilber
-38,8344°C
2,5 mK
Wasser
0,01°C
0,35 mK
Gallium
29,7646°C
1,5 mK
Indium
156,5985°C
4 mK
Zinn
231,928°C
5 mK
Zink
419,527°C
8,5 mK
Aluminium
660,323°C
20 mK
Die neue Klasmeier Cloud – das perfekte Ablagesystem für alle Kalibrierdokumente. Ab sofort finden unsere Kunden auf allen von Klasmeier kalibrierten Geräten einen QR-Code, mit dem sie schnell und unkompliziert in unser digitales Archiv gelangen.
Kalibrierdokumente schnell und unkompliziert abrufbar
Besonders praktisch: Neben allen Kalibrierdokumenten gibt es dort auch immer gleich die Kontaktdaten des jeweiligen Ansprechpartners bei Klasmeier dazu. So finden Sie auch noch in fünf oder mehr Jahren bei Fragen zu ihrem Kalibrierprodukt mit einem Klick die gewünschten Informationen.