Was Sie in diesem Seminar lernen
Als Teilnehmer der Kalibriertage arbeiten Sie im Klasmeier-Team mit und Kalibrieren auch Ihr eigenes Thermometer.
Wir bieten allen Absolventen unserer Theorieseminare die Möglichkeit, das gelernte Wissen in der Praxis anzuwenden. In einem kleinen Team von bis zu 8 Teilnehmern arbeiten Sie im Kalibrierlabor der Firma Klasmeier und kalibrieren, neben den Thermoelementen, Widerstandsthermometern und SPRTs von Klasmeier, gerne auch ihr eigenes Thermometer.
- SPRTs, Widerstandsthermometer und Thermoelemente
- Kalibrierung an Temperaturfixpunkten und nach der Vergleichsmethode
- Kalibrieren Sie unter Anleitung Ihr eigenes Thermometer
Vorteile der Kalibriertage
100% umsetzbares Wissen
durch die Mitarbeit im Team von Klasmeier, gerne auch mit Ihrem eigenen Thermometer
Limitiert auf 8 Teilnehmer
Ein guter Austausch zwischen Teilnehmern und dem Klasmeier Team ist damit jederzeit gewährleistet
Kein festgelegtes Programm
Die Inhalte werden im Kick-Off-Meeting festgelegt. Das ermöglicht eine individuelle Themenabsprache
Termine
28.11.2023
11:00 bis 16:30 Uhr
29.11.2023
09:00 bis 15:00 Uhr
Kick-Off-Meeting
Video-Konferenz
2.11.2023
10:00 bis 11:00 Uhr
Preis: 1.439 €
Exklusives Angebot
Mehr sparen, mehr lernen: Buchen Sie unser Seminar-Paket, bestehend aus dem
Online-Seminar „Kalibrieren von Thermometern“ und dem Präsenz-Seminar
„Kalibriertage“ und sichern Sie sich 15% Rabatt auf unsere Kalibriertage!
So läuft das Seminar ab
Kick-Off-Meeting
- Zur Vorbereitung auf die Kalibriertage treffen wir uns zu einer Videokonferenz, um die Aufgaben und Inhalte mit Ihnen festzulegen.
- Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit Ihr eigenes Thermometer mitzubringen und es zusammen mit unseren Mitarbeitern des DAkkS Kalibrierlabors zu kalibrieren. Somit richtet sich der Inhalt des Seminars an den Wünschen der Teilnehmer aus und wird auf die jeweiligen Messaufgaben zugeschnitten. Damit stellen wir sicher, dass für alle Teilnehmer der größtmögliche Nutzen entsteht.
- Unabhängig von den Messaufgaben der Teilnehmer werden Thermoelemente, Widerstandsthermometer und SPRTs an Temperaturfixpunkten und nach der Vergleichsmethode kalibriert.
Zeitplan Kalibriertage
Tag 1
11:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Anreise der Teilnehmer
- Getränke und Snacks stehen bereit
12:00 Uhr – 14:00 Uhr
- Gemeinsames Besprechen der Kalibrieraufgaben mit dem Ziel, einen Ablaufplan für den Praxis-Tag zu erstellen
14:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Rundgang durch das Kalibrierlabor und Vorbereitung der Kalibriereinrichtungen nach Ablaufplan
Tag 2: Praxis-Tag
09:00 Uhr – 12:30 Uhr
- Sie arbeiten gemeinsam mit in unserem Team im Kalibrierlabor
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
- Mittagspause
13:30 Uhr – 14:30 Uhr
- Nachbereitung des Praxistages: Auswertung der Messwerte und Besprechung der Kalibrierergebnisse
Seminarende ca. 15:00 Uhr
Klasmeier Team
Thomas Klasmeier
Dipl.-Ing. (FH)
Thomas Klasmeier ist geschäftsführender Gesellschafter der mittelständischen Firma Klasmeier mit Sitz in Fulda. Das Unternehmen hat sich auf Temperaturmessung und Temperaturkalibrierung spezialisiert, betreibt den DAkkS akkreditierten Kalibrierdienst Klasmeier und produziert eXacal Präzisions-Thermometer.
Boris Kalb
Staatlich geprüfter Techniker
Boris Kalb ist Leiter des Kalibrierlaboratoriums von Klasmeier und verantwortet das Tagesgeschäft im Temperatur-Labor. Er konnte bei Klasmeier über 15 Jahre lang Berufserfahrung sammeln. Als Leiter der Kalibrierstelle nimmt er regelmäßig an den Fachausschusssitzungen des DKD teil.
Silke Hüfner
Staatlich geprüfte Technikerin
Silke Hüfner ist Mitarbeiterin im Kalibrierlaboratorium. Neben der täglichen Kalibrierarbeit ist sie verantwortlich für das Qualitätsmanagement des DAkkS akkreditierten Labors.
Optimal vernetzt mit Klasmeier Connect Die Seminarteilnehmer erhalten Zugang zu unserer Klasmeier Connect Community. Mit Gruppen-Chat und Direktnachrichten können sich Teilnehmer vor, während und nach dem Seminar mit anderen Teilnehmern und Referenten austauschen, Aufzeichnungen anschauen und PDF’s downloaden. Der Zugang bleibt auch nach dem Seminar erhalten.
Nach dem Online-Seminar in der Community verbunden bleiben
Fragen zu unseren Seminaren?
Ihre Ansprechpartner:

Saskia Derbort
s.derbort@klasmeier.com

Christine Herzog-Vollmer
c.herzog-vollmer@klasmeier.com