Die eXacal Präzisionsthermometer sind von Grund auf neu entwickelt worden. Jede Komponente wurde mit größter Sorgfalt entworfen und perfekt auf die anderen abgestimmt. Ein zentrales Highlight ist der innovative Handgriff, der als zentraler Technologieträger dient. Dank seiner modularen Bauweise lässt er Kombinationen der eXacal Thermometer in vielfältiger Weise zu.

Der Handgriff als Technologieträger
Unsere eXacal Thermometer können als Baukasten nahezu beliebig konfektioniert werden. Möglich wird das durch unseren Aluminium-Handgriff, der für jedes Thermometer mit einem individuell 3D-gedruckten Einsatz bestückt wird. Wichtige Komponenten wie zum Beispiel Zugentlastungen, Schutzgasfüllungen oder verschiedene Schutzrohre können dadurch frei kombiniert werden.
Temperatursensoren
Bei den Thermometern setzen wir als Temperatursensor drahtgewickelte Pt100 Keramik-Messwiderstände ein. Sie werden in Handarbeit gefertigt und sorgfältig stabilisiert. Es kommen drei handverlesene Typen zum Einsatz. Sie stellen jeweils den besten Kompromiss zwischen Bauform, Stabilität, Hysterese und Eigenerwärmung dar:
- 1/10 DIN Pt 100 für Präzisionsthermometer bis 420°C
- Hochtemperatur-Messwiderstand bis 850°C
- 1/10 DIN extra kleiner Temperatursensor für schnelle Ansprechzeiten und verbesserte Wärmeanbindung


Thermometerdraht
Als Thermometerdraht an den Messwiderstände und in den Kapillaren verwenden wir Edelmetalle und keine handelsüblichen Manteldrähte. Je nach Temperaturbereich sind das reines Silber oder Platin. So verringern wir thermoelektrische Effekte und reduzieren parasitäre Spannungen im Thermometer.
Schutzrohre
Schutzrohre werden hinsichtlich der thermischen Beanspruchung und der Beschaffenheit der Atmosphäre ausgewählt. Um den Temperatursensor optimal vor mechanischen und chemischen Einflüssen zu schützen, werden je nach Anwendungsfall Schutzrohre aus reiner Keramik, Edelmetallen, Hochtemperatur-Legierungen oder Saphir verwendet.


Anschlussleitungen
Anschlussleitungen für Thermoelemente und Widerstandsthermometer werden per Hand konfektioniert. Verwendet werden Kupferlitzen aus einer spannungsarmen Kupferlegierung, die eigens für unsere Thermometer gegossen wurde. Als Isolationsmantel dient ein verstärkter Textilmantel aus wärmebehandeltem Fiberglasschutzschlauch der hochtemperaturbeständig ist. So sind die einzelnen Litzen vor mechanischen Belastungen, hohen Temperaturen und organischen Lösungsmitteln geschützt.

Hochwertiger Tragekoffer
Alle eXacal Thermometer werden in einem Etui ausgeliefert, können jedoch alternativ auch mit einem hochwertigen Holz-Tragekoffer bestellt werden. Durch den robusten Holzkoffer mit der angepassten Schaumstoffeinlage sind die empfindlichen Thermometer beim Transport und während der Lagerung gut geschützt.




Fragen zur Technologie? Sprechen Sie direkt mit unserem Experten!
Ihr Ansprechpartner bei Klasmeier:
Thomas Klasmeier – kundenbetreuung@klasmeier.com
Telefonisch für Sie erreichbar unter: +49 661 380 940-0