
Weitere Informationen →
Sie möchten erfahren, wie Sie sich die Arbeit im Kalibrierlabor vereinfachen und dabei alle Anforderungen an eine Kalibrierung erfüllen können? Lernen Sie das Kalibrieren von Widerstandsthermometern und Thermoelementen und gewinnen Sie Sicherheit bei der täglichen Arbeit durch fundiertes Wissen und den Austausch mit anderen Teilnehmern und
Weitere Informationen →Wenn möglich, digital – so lautet angesichts der Pandemie das Gebot der Stunde. Deshalb starten wir bei Klasmeier mit unserem Online-Seminar-Programm jetzt voll durch. Das erste Thema: Kalibrieren von Thermometern. „Sind die Inhalte der digitalen Veranstaltungen denn wirklich vergleichbar mit den Präsenz-Angeboten?“, werde ich immer wieder mal
Weitere Informationen →Beim Kalibrierdienst Klasmeier können Sie Ihre Thermometer kalibrieren lassen. Der Kalibrierdienst arbeitet herstellerunabhängig. Es können also nicht nur Thermometer von Klasmeier, sondern die gängigen Typen und Bauformen von Widerstandsthermometern, Thermoelementen und direktanzeigenden Messgeräten kalibriert werden. Wir kalibrieren für Sie
Weitere Informationen →In den letzten Wochen haben wir unsere Produktpalette der eXacal Thermometer um drei Widerstandsthermometer erweitert. Unsere Präzisionsthermometer werden in Fulda in Handarbeit hergestellt. Verwendet werden sie für präzise Temperaturmessungen oder als Kalibriernormal. Die Widerstands-Thermometer sind für die Fixpunkt-Kalibrierung optimiert worden und stellen eine robuste Alternative zu den
Weitere Informationen →Die neuen eXacal Typ R Thermoelemente sind das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklung bei der hochgenaue Temperaturnormale für das DAkkS-Kalibrierlabor der Firma Klasmeier entwickelt wurden. eXacal Thermoelemente auf einen Blick: Die eXacal Präzisions-Thermoelemente kommen zum Einsatz als Transfernormal, für genaue Temperaturmessungen oder werden als Kalibriernormal verwendet. Die Thermoelemente
Weitere Informationen →