Beiträge mit dem Schlagwort Blockkalibrator

Blockkalibrator

Auswahlkriterien Blockkalibrator Viele Temperaturkalibrierungen in der Industrie und Forschung werden durch den Einsatz von tragbaren Blockkalibratoren durchgeführt. Die richtige Auswahl des Blockkalibrators kann Kosten sparen und die Arbeit erleichtern. Folgende Kriterien sollten beachtet werden: Temperaturbereich Austauschmöglichkeit des Einsatzes Messunsicherheit und Stabilität Transportierbarkeit Eintauchtiefe Referenzthermometer Rechnerunterstützung (Remotefähigkeit) Temperaturbereich des Blockkalibrators Der Temperaturbereich des

Weitere Informationen

Änderung des Setpoints bei Advanced Modellen

Um den Setpoint bei einem Advanced Modell zu ändern gehen Sie wie folgt vor: Auf dem Home-Bildschirm drücken Sie einmal die Taste „Enter“ so dass der Setpointwert (8) markiert ist. Wenn Sie die Taste „Enter“ erneut drücken, können Sie über die Hoch/Runter Tasten den gewünschten Setpoint einstellen.

Weitere Informationen

Anmelden als Supervisor bzw. Ingenieur bei Advanced-Modellen

So melden Sie sich als Supervisor bzw. Ingenieur bei Advanced-Modellen an: Drücken Sie die Menütaste, um in das Hauptmenü zu gelangen. Scrollen Sie zu Menüpunkt „Log in“ und drücken „Enter“. Wählen Sie im Dialogfenster „Supervisor“ bzw. „Ingenieur“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Enter“. Drücken Sie die Taste

Weitere Informationen

Inbetriebnahme einer Wasser-Tripelpunkt-Zelle in einem Blockkalibrator

Zuerst positionieren Sie die Wasser-Tripelpunkt-Zelle vorsichtig in das Kalibriervolumen des Blockkalibrators. Schalten Sie den Blockkalibrator ein und stellen Sie den Sollwert auf -8°C. Die Temperatur sollte während dem Kühlvorgang mit einem Thermometer im Messkanal der Wasser-Tripelpunkt-Zelle überwacht werden. Wir empfehlen in dem Messkanal der Wasser-Tripelpunkt-Zelle eine Flüssigkeit zur besseren Wärmeübertragung zu verwenden

Weitere Informationen

Metallblockkalibrator – eine Fehlerbetrachtung

Metallblockkalibrator – eine Fehlerbetrachtung von Dipl.-Ing. Peter Klasmeier 1. Einleitung Metallblockkalibratoren sind die zur Kalibration von Temperaturerfassungsanlagen am meisten eingesetzten Geräte. Sie sind sehr schnell beim Wechsel von Temperaturen, handlich und einfach zu transportieren. Es gibt unterschiedliche Konstruktionen mit oder ohne separatem Referenzthermometer, großem oder kleinem Kalibriervolumen,

Weitere Informationen

Neuer Advanced Temperatur-Blockkalibrator

Unter dem Produktnamen „Advanced-Blockkalibrator“ stellt ISOTECH eine aufregende Neuentwicklung im Bereich der transportablen Temperatur-Blockkalibratoren vor.   Im Temperaturbereich von -45°C bis 1200°C bietet die Advanced-Modellreihe markante Eigenschaften: Weitere technische Daten finden Sie unter: Advanced Temperatur Blockkalibrator Die Firma Klasmeier ist ein mittelständiges Familienunternehmen mit Sitz in Fulda. Es

Weitere Informationen