Die am häufigsten angewandte Methode der Temperaturerfassung ist die Verwendung von Thermoelementen. Der hierbei genutzte Seebeck-Effekt funktioniert zuverlässig nur durch Einsatz einer Thermoelement-Vergleichsstelle. Diese Vergleichsstelle wird auch Kaltstellenkompensation, CJC, Thermoelement-Vergleichsstelle, Vergleichsstellenkompensation oder Eispunkt-Thermostat genannt.

Vergleichsstellentemperatur 0°C, 25°C,45°C oder 70°C
Üblicherweise wird die Temperatur der Übergangsstelle von Thermo-/Ausgleichsleitung gemessen und als Vergleichsstelle elektrisch kompensiert. Dabei ist die Kenntnis der Temperatur der Vergleichsstelle ein Faktor der Genauigkeit der Thermoelement-Temperaturmessung. Mit Thermoelementen misst man immer einen Vergleich zwischen „heißer“ und „kalter“ Messstelle. Wenn die „kalte“ Messstelle immer auf einer bekannten, stabilen Temperatur (z. B. 0 °C) gehalten wird, geht dies direkt in die Präzision der Temperaturmessung ein. Ein eingebauter, kalibrierter Pt100-Temperaturfühler überwacht die Temperatur der Vergleichsstelle. Das Signal steht für die Weiterverarbeitung in der Messanlage zur Verfügung. Hohe Präzision erreicht man mit physikalischen Thermoelement-Vergleichsstellen.
Vorgefertigte Vergleichsstellen
Einfach-Vergleichsstelle – nur der Kupfer-Nickel-Schenkel wird kompensiert (Nur für Typ T-Thermoelemente empfohlen)
Doppel-Vergleichsstelle – beide Schenkel werden kompensiert
Eispunktthermostat TRU Modell 938
- Laboreinsatz
- hohe Kapazität
- für hohe Umgebungstemperatur geeignet
- modernes Design
- weiter lesen
Bestückter Eispunktthermostat TRU Model 937
- für bis zu 100 Vergleichsstellen
- kompakt
- vorbestückt mit Thermoelementen
- für Einsatz in hoher Umgebungstemperatur
- weiter lesen
Eispunktthermostat für den Schaltschrank Modell TRU 847
- 19“ Chassis
- hohe Kapazität
- Anschluss über Klippon-Schraubklemmen oder nach Kundenwunsch
- erprobt in Kraftwerken
- weiter lesen
Vergleichsstelle als Heizblock definierter Temperatur Modell Hotbox 830
- definierte Referenztemperatur zwischen 45 °C und 70 °C
- Stabilität 0,05 °C
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- hohe Kapazität – bis zu 200 Vergleichsstellen
- erprobt in Kraftwerken
- weiter lesen
Vergleichsstelle als Eispunktkompensation Modell Isobox 842
- Effektivtemperatur 0 °C
- Stabilität 0,05 °C
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- bis zu 100 Vergleichsstellen
- erprobt in Kraftwerken
- weiter lesen
Modelle
-
Thermoelement Vergleichsstelle (Kaltstellenkompensation) TRU 938
8.435,00 € -
Vollautomatische Thermoelement Vergleichsstelle TRU 937
9.875,00 € – 11.892,00 € -
Eispunktthermostat / Thermoelement Vergleichsstelle für den Schaltschrank Modell TRUrac 847
11.467,00 € -
Thermoelement Vergleichsstelle Hotbox 830
9.187,00 € -
Thermoelement Vergleichsstelle Iosbox 842
7.155,00 € -
Vorgefertigte Thermoelement-Vergleichsstellen Modell 880