MicrosKanner mit bis zu 90 Messstellen

12.639,00 

Hersteller: ISOTECH
Modell: 913

Lieferzeit: 6 - 8 Wochen

Beschreibung

Mit dem MicrosKanner kann jede MicroK um bis zu 90 Messkanäle erweitert werden.

  • dauerhafter Warmhaltestrom
  • bis zu 90 Kanäle
  • Plug-and-Play
  • kein Beitrag zur Messunsicherheit

Beim Messstellenumschalter microsKanner wird das Messkanal-Eingangssystem der microK-Temperaturmessbrücke für 10 Eingangskanäle reproduziert. Messungen, die mit dem microsKanner-Messstellenumschalter erfolgen, sind daher von der gleichen Messqualität wie bei einem Direktanschluss an die microK-Temperaturmessbrücke. Dies bedeutet, dass man das microK-System auf bis zu 92 Kanäle erweitern kann, ohne einen Verlust an Messunsicherheit zu haben.

Die Anwendung der Plug-and-Play Technologie bedeutet, dass die Kanalerweiterung automatisch bei Anschluss des microsKanner an die microK-Temperaturmessbrücke konfiguriert wird. Die Eingangskanäle können in der gleichen Weise konfiguriert werden, wie es an der microK-Temperaturmessbrücke durchgeführt wird (entweder durch den Berührungsbildschirm des microK oder über den PC über die RS232-Schnittstelle).

Hauptmerkmale:

  • 10 Kanäle pro Messstellenumschalter
  • Erweiterbar bis zu 90 Kanälen
  • keine Erweiterung des Messunsicherheitsbeitrages
  • unterstützt Widerstandsthermometer, Thermoelemente und Thermistoren
  • individuelle Warmhalte-Stromquelle
  • Plug-and-Play System

Messunsicherheit: Beim Messstellenumschalter microsKanner wird das Messkanal-Eingangssystem der microK-Brücke für 10 Eingangskanäle reproduziert. Messungen, die mit dem microSkanner-Messstellenumschalter erfolgen, sind daher von der gleichen Messqualität wie bei einem Direktanschluss an die microK-Brücke. Dies bedeutet, dass man das microK-System auf bis zu 92 Kanäle erweitern kann, ohne einen Verlust an Messunsicherheit zu haben.

Einfach im Gebrauch: Die Anwendung der Plug-and-Play Technologie bedeutet, dass die Kanalerweiterung automatisch bei Anschluss des microsKanner an die microK-Brücke konfiguriert wird. Die Eingangskanäle können in der gleichen Weise konfiguriert werden, wie es an der microK-Brücke durchgeführt wird (entweder durch den Berührungsbildschirm des microK oder über den PC über die RS232-Schnittstelle).

Durch den einfachen Anschluss des microsKanners bekommt man unmittelbar den Vorteil von zusätzlichen Kanälen.

Vielseitigkeit: Wie bei der microK-Brücke arbeitet der microsKanner mit Widerstandsthermometern, Thermo-elementen und Thermistoren. Dies bedeutet eine einmalige Flexibilität.

Warmhalte-Stromquelle: Der microsKanner hat 10 individuell programmierbare Stromquellen zur Aufrechterhaltung der Eigenerwärmung eines Widerstandsthermometers während es nicht gemessen wird. Damit werden Messfehler durch Stromkoeffizienten eliminiert.

Kabelanschluss-System: Die Anschlüsse akzeptieren 4mm Bananenstecker, Klemmen oder blanke Drähte. Die Anordnung der Anschlussklemmen ermöglicht auch den Gebrauch von 4mm BNC-Adaptern, damit wird ein Anschluss der gebräuchlichsten Verbindungsarten von Thermometern ermöglicht. Die Anschlussklemmen sind aus Tellurkupfer mit einer Goldbeschichtung. Das reduziert die EMF auf einen kleinstmöglichen Wert und macht beste Messunsicherheiten möglich. Die Anschlussverbindungen haben eine Anordnung der Klemmen, die sich beim Öffnen und Schließen nicht mehr mit dreht, so dass die Anschlussdrähte mechanisch nicht mehr zerstört werden.

Zuverlässigkeit: Wie beim microK benutzt auch der microsKanner die neuste Halbleitertechnologie zur Auswahl der Kanäle und der Signalabfrage. Diese komplette Halbleitertechnologie ermöglicht höchstmögliche Zuverlässigkeit und Gerätevertrauen.

Downloads

Datenblatt microsKanner Handbuch microsKanner

Warenkorb