Beschreibung
Mit dem Stickstoff-Kryostaten können Sie Thermometer und Thermoelemente im Temperaturbereich von -80 °C bis -180 °C kalibrieren.
Thermometer Kalibrierung bei extrem niedrigen Temperaturen
- Temperaturbereich -80 °C bis -180 °C mit wählbaren Kalibrierpunkten
- keine Kontamination durch Kalibriermedien
- hohe Genauigkeit durch angepassbare Kalibriereinsätze
Der Stickstoff-Kryostat wird in einen Behälter für flüssigen Stickstoff eingebaut. Mit dem Temperatur-Regler kann eine Kalibriertemperatur zwischen -80 °C bis -180 °C eingestellt werden. Die elektrische Heizung regelt die Kalibriertemperatur mit einer Stabilität von ca. 3 mK (bei -80 °C) bis 6 mK (bei -180 °C).
Im Inneren des Stickstoff-Kryostaten befindet sich ein fest verbauter Kalibriereinsatz, in den drei Thermometer passen. Diese befinden sich in einem Vakuum und haben keinen Kontakt mit dem Stickstoff.
Die Messkanäle für die Thermometer haben einen Durchmesser von ⌀ 7,5 mm und sind 466 mm tief.
>> Weitere Informationen zur Kalibrierung bei extrem tiefen Temperaturen