Tragbare Blockkalibratoren
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Temperaturmesstechnik bietet ISOTECH tragbare Blockkalibratoren in drei verschiedenen Ausführungen an. Die Basis Version als reiner Heizblock, die Site Version mit einem zusätzlichen Anzeigegerät und Referenzfühler und die Advanced Version mit zusätzlich der Möglichkeit zum automatischen Temperaturwechsel, zur Datenspeicherung und Offsetunterdrückung.
Zudem kann man mit ISOTECH Kalibratofen fast alle Temperatur-Kalibrieranwendungen realisieren.
- Blockkalibrator
- umgewälztes Kalibrierbad
- umgewälztes Eisbad
- Schwarzer Strahlungsgeber (Kalibrierstrahler)
- Kalibrator für Oberflächenfühler
- ITS-90 Fixpunkt-Temperaturkalibrator
Übersicht Temperaturbereich

Tragbare Blockkalibratoren
Zum Schnellen und Präzisen Kalibrieren von Temperaturfühlern wie z.B. Thermoelementen oder Widerstandsthermometern (Pt100).

Temperaturtester
Temperatur-Tester sind preisgünstige Temperatur-Blockkalibratoren zum schnellen Kalibrieren im Feldeinsatz.
Blockkalibrator |
Temperaturbereich |
Quick-Cal Low | -12°C bis 140°C |
Quick-Cal High | 30°C bis 350°C |
Fast-Cal HTM 2010 | -35°C bis 140°C |
Fast-Cal Low | -35°C bis 140°C |
Fast-Cal Medium | 30°C bis 350°C |
Fast-Cal High | 35°C bis 650°C |
Übersicht der Ausführungen
ADVANCED Modell | SITE Modell | BASIC Modell | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Digitaldisplay zum Einstellen der Block- Temperatur |
Ja | Ja | Ja |
Schnittstelle | Ethernet | RS232 | RS232 |
Test von Temperatur- schaltern |
Ja – 2 Eingänge | Ja – 1 Eingang | Nein |
Eingang für Referenz- thermometer |
Ja | Ja | Nein |
Eingang für Prüflinge |
Zwei universal Eingänge für PRT, Thermoelement oder Prozess-Eingang und einen weiteren Thermoelement- Eingang |
Nein | Nein |
Automatische Kalibrierung |
Ja | Nein | Nein |
Daten- Aufzeichnung |
Ja – auf internen Speicher und Export auf USB |
Nein | Nein |
Offset- elimination |
Ja – Block kann Referenz- thermometer folgen. |
Nein | Nein |
Mehrsprachig | Ja – 5 sprachiges Farb- display |
Nein | Nein |
Web-Server | Ja | Nein | Nein |
Tamper-Proof- Daten |
Ja – in Übereinstimmung mit 21 CFR, Part 11 |
Nein | Nein |
Multifunktions-Blockkalibratoren
Unter der Produktbezeichnung Isocal-6 wird ein System von Blockkalibratoren vorgestellt, dass dem Anwender mit nur einem Temperaturkalibrator ein System von verschiedenen Temperatur-Kalibrieranwendungen ermöglicht.
Der Funktionsumfang variiert je nach Ausführung und Modell.
![]() |
BlockkalibratorEin Blockkalibrator ist ein Gerät, dass zur schnellen und sauberen Kalibrierung von Thermoelementen, Widerstandsthermometern oder anderen industriellen Temperaturfühlern eingesetzt wird. Dabei hat der auswechselbare Kalibriereinsatz unterschiedliche Bohrungen zur Aufnahme von unterschiedlichen Fühlerdurchmessern. Die Auswahl des richtigen Blockmaterials ermöglicht schnell Aufheiz- und Abkühlzeiten und eine akzeptable Temperaturanbindung. Es stehen Blockkalibratoren mit Durchmessern von bis zu 65mm und Eintauchtiefen bis zu 300mm zur Verfügung. |
![]() |
Umgewälztes FlüssigkeitsbadDurch Austausch des Metalleinsatzes gegen ein Flüssigkeitsbehältnis wird der Kalibrator zu einem umgewälzten Flüssigkeitsbad. Das ermöglicht die Kalibrierung auch von gewinkelten Fühlern oder Fühlern mit großen Aussendurchmessern. Durch die bessere Wärmeübertragung der verwendeten Flüssigkeiten im Gegensatz zu Metallblöcken werden Messunsicherheiten bis zu 0,005K möglich. |
![]() |
Umgewälztes Eis/ WasserbadIsocal-6 Geräte die kühlen können, können zur Darstellung des Eispunktes genutzt werden. Der Eispunkt ist als Sekundärfixpunkt eine hervorragende Möglichkeit, Kalibriernormale zwischen den Kalibrierfristen auf Einhaltung der Stabilitätsgrenzen zu überprüfen. |
![]() |
Schwarzer StrahlerDurch das Einbringen eines schwarzen Strahlers in das Kalibriervolumen eines Isocal-6 wird die Kalibrierung von Infrarot-Thermometern und Wärmebildkameras möglich. Das Infrarot-Thermometer wird auf dem schwarzen Strahlereinsatz fokussiert und mit dem Referenzthermometer, das in der Blockbohrung eingesetzt ist, verglichen. |
![]() |
Oberflächenfühler-KalibratorMit dem Einsatz der Oberflächenkalibrator-Baugruppe in das Isocal-6 Gerät können Oberflächenfühler mit einem Platin-Widerstandsthermometer verglichen werden, das direkt unter der polierten Oberfläche die Oberflächentemperatur ermittelt. |
![]() |
ITS-90 FixpunktkalibratorKleinste Messunsicherheiten werden mit einem Isocal-6 Temperaturkalibrator, durch Einsatz einer Fixpunktzelle in den Kalibrator, erreicht. Durch den Einsatz beispielsweise einer Wasser-Tripelpunktzelle können Messunsicherheiten von 0,0005K ( 0,5mK) zur Kalibrierung dargestellt werden. Auch die Anwendung von Gallium-Schmelzpunktzellen oder Quecksilber-Tripelpunktzellen sind je nach Temperaturbereich des Isocal-6 Gerätes möglich. |
Besonderheiten der ADVANCED Modelle
Automatische Temperaturwechsel
![]() |
|
Kalibriertemperaturen und Rampen können in den ADVANCED-Kalibrator einprogrammiert werden. Damit folgt der Kalibrator vorgegebenen Programmwechsel. Es können bis zu 100 Programme eingespeichert werden, jedes kann bis zu 25 Segmente haben.
Programmiert werden kann über das Bedienfeld des Reglers oder vom PC aus mit dem „Set Point Program Editor“
Während das Programm abgearbeitet wird, werden alle Messungen in dem großen internen Speicher aufgezeichnet.
Datenspeicherung
![]() |
|
Die ADVANCED Modelle speichern Daten in einem internen Speicher. Die Daten sind im CSV Format und können leicht geöffnet und bearbeitet werden.
Die Daten werden auch in einem fälschungssicheren geprüften Format wie z.B. „UUH File“ abgelegt. Diese Daten können mit einer Software „Review Lite Software“ geöffnet werden (Download von der Isotech-Website). Wenn die Aufzeichnungen manipuliert wurden, erkennt dies „Review Lite“ und lehnt die Daten als beschädigt ab.
Daten können über das Netzwerk über FTP oder manuell über USB transferiert werden oder in die Review Datenbank gezogen werden.
Die Daten helfen, die Anforderungen der Normen FDA 21 CFR 11 und AMS2750E zu erfüllen.
Offset Unterdrückung
![]() |
|
Zwischen der Sollwert-Temperatur des Einsatzblockes und der tatsächlichen Temperatur, gemessen durch den Referenzfühler, kann es einen Offset geben.Durch die Möglichkeit der „Offset Elimination“ wird der Sollwert des Blockes dem gemessenen Wert des Referenzthermometers, angeschlossen an Kanal 1, angeglichen.
Modelle
-
Temperaturkalibrator
5.107,00 € – 6.044,00 €
35°C bis 650°C
FastCal High -
Temperaturkalibrator
5.107,00 € – 6.180,00 €
-35°C bis 140°C
FastCal Low -
Oberflächen-Temperaturfühler-Kalibrator
3.620,00 €
50°C bis 350°C -
Oberflächen Temperatur-Messsystem 30°C bis 350°C
4.054,00 € -
Temperaturkalibrator
4.482,00 € – 5.583,00 €
30°C bis 350°C
FastCal Medium -
Temperaturtester
3.233,00 €
30 °C bis 350 °C
QuickCal High -
Temperaturtester
4.251,00 €
QuickCal Low
-12°C bis 140°C -
Temperaturkalibrator
5.107,00 € – 6.180,00 €
-35°C bis 140°C
FastCal HTM