Kalibrierung von eXacal Thermometern

 

eXacal Thermometer werden in unserem eigenen DAkkS-Kalibrierlaboratorium kalibriert. Das herstellerunabhängige Labor arbeitet mit der Messgröße Temperatur. Durch die DAkkS-Akkreditierung ist sichergestellt, dass alle Kalibrierungen auf nationale und internationale Normale rückführbar sind. Der Kalibrierdienst ist spezialisiert auf das Kalibrieren von Normalen für die Temperatur und verwendet modernste Temperaturfixpunkte und Kalibriereinrichtungen.

 

Messunsicherheit der eXacal Thermometer bei einer DAkkS Kalibrierung 

 

Die Kalibrierung der eXacal Präzisionsthermometer erfolgt an ITS-90 Temperatur-Fixpunkten im Bereich vom Argon-Tripelpunkt bis zum Silber-Erstarrungspunkt mit hervorragenden Messunsicherheiten. Alternativ können die eXacal Thermoelemente im Temperaturbereich von –80°C bis 1200°C auch nach der Vergleichsmethode kalibriert werden.  Die Messunsicherheit berechnet sich aus vielen Komponenten. Die größten Beiträge sind z.B. bei Widerstandsthermometern die Reproduzierbarkeit, ITS-90 Kennlinie, Eigenerwärmung und die Hysterese.

 

 


 

 

Sprechen Sie direkt mit unserem Experten!

 

Ihr Ansprechpartner für Kalibrierdienstleistungen

Boris Kalb – b.kalb@klasmeier.com

Kalibrierstellenleiter bei Klasmeier

Telefonisch für Sie erreichbar unter: +49 661 380 940-0