
Unser Seminar:
Temperaturmesstechnik
findet am 22.03.2017 in Fulda statt
Das Seminar umfasst die unterschiedlichen Techniken der Temperaturmessung im Bezug auf Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Mit der Auswertung von Messergebnissen und Kennlinien wurde abschließend auf die Messunsicherheiten eingegangen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.klasmeier.com/seminare/temperaturmesstechnik/
Themenübersicht
Temperaturmessung in der Praxis
• Erläuterung des Temperaturbegriffs
• 0. Hauptsatz der Thermodynamik
• Der richtige Messaufbau
• Eintauchtiefe und Wärmeanbindung
• Auswertung von Messergebnissen
• Kalibrieren vs. Justieren
Temperaturmesstechnik (Thermoelemente)
• Funktionsprinzip und Grundlagen (Seebeck Effekt)
• Entstehung der Thermospannung
• Genormte Thermoelemente
• Edelmetall- und Unedelmetall-Thermoelemente
• Aufbau und Konstruktion von Thermoelementen
• Thermoelement-Vergleichsstelle
• Spannungsmessung von Thermospannung
• Die Wahl des richtigen Thermoelementes
Temperaturmesstechnik (Widerstandsthermometer)
• Wheatstone-Brücke
• Gleichstrommessung
• Wechselstrommessung
• PT 100 und weitere Fühlertypen
• Aufbau und Konstruktion verschiedener Fühlertypen
• Zwei-, Drei- und Vierleitertechnik
Kennlinien und Normen
• Messunsicherheit nach GUM
• Begriffe und Normen
• Genormte Kennlinien & Kalibrierparameter
• Messunsicherheit von Thermometer-Kennlinien