eXacal Präzisionsthermometer
eXacal Präzisionsthermometer der Firma Klasmeier werden in Fulda in der hauseigenen Manufaktur in Handarbeit hergestellt. Die Suche nach individuellen Präzisionsthermometern für das eigene Kalibrierlabor hat zu der Entwicklung dieser Präzisionsthermometer geführt. Über viele Jahre sind sie in der Manufaktur zum genauen Messen optimiert worden.
Modelle:
-
Pt100 Modell L Niedrig-Temperatur Präzisionsthermometer
1.245,00 € – 2.374,00 €
(-200 °C bis 250 °C) -
Pt100 Modell N Medium-Temperatur Präzisionsthermometer
893,00 € – 1.884,00 €
(-100 °C bis 420 °C) -
Pt100 Modell H Hoch-Temperatur Präzisionsthermometer
1.485,00 € – 2.639,00 €
(-100 °C bis 660 °C) -
Pt100 Modell HS Hoch-Temperatur Präzisionsthermometer
2.476,00 € – 3.531,00 €
(0 °C bis 850 °C) -
Typ R
3.123,00 € – 4.934,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1200 °C) -
Pt/Pd
4.307,00 € – 6.420,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1500 °C) -
Typ B
4.233,00 € – 6.044,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1500 °C) -
Typ S
3.123,00 € – 4.934,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1200 °C)
eXacal Präzisionsthermometer – kundenbezogen konfektioniert
Die Fertigung der Präzisionsthermometer in Handarbeit ermöglicht es uns, auf die speziellen Anforderungen unserer Kunden eingehen zu können. Neben den Standardausführungen unserer Präzisionsthermometer, können wir individuell nach Kundenwunsch konfektionierte Präzisionsthermometer herstellen.
Unsere Präzisionsthermometer als Widerstandsthermometer
Die eXacal Widerstandsthermometer stellen eine robuste Alternative zu den sehr empfindlichen ITS-90 Normalthermometern dar. Diese Präzisionsthermometer können in einem Temperaturbereich von -200 °C bis 850 °C für präzise Temperaturmessungen oder als Kalibriernormal verwendet werden.
Thermoelemente als Präzisionsthermometer
eXacal Thermoelemente werden aus Platin gebaut und können mit oder ohne Edelstahl-Vergleichsstelle gefertigt werden. Diese Präzisionsthermometer zeichnen sich durch die höchste verfügbare Reinheit der Thermodrähte aus und können in einem Temperaturbereich von -0 °C bis 1200 °C eingesetzt werden.
Kalibrierung der eXacal Präzisionsthermometer
Jedes eXacal Präzisionsthermometer verlässt unsere Manufaktur fertig ausgealtert. Alternativ können wir die Präzisionsthermometer in unserem eigenen DAkkS Kalibrierlaboratorium kalibrieren. Durch die DAkkS-Akkreditierung stellen wir sicher, dass alle Kalibrierungen auf nationale und internationale Normale rückführbar sind. Die Kalibrierung erfolgt an ITS-90-Fixpunkten. Alternativ können wir die Kalibrierung nach der Vergleichsmethode in Kalibrierbädern und Kalibrieröfen durchführen.
Wie erfolgt die Lieferung der Präzisionsthermometer?
Jedes eXacal Präzisionsthermometer wird in einem passenden Standard Etui geliefert. Optional kann für die Präzisionsthermometer auch ein hochwertiger Holz-Tragekoffer bestellt werden.
eXacal Präzisionsthermometer – Die neue Broschüre
Die neue eXacal Broschüre ist da! Auf 12 Seiten finden Sie hier eine Auswahl unserer Präzisionsthermometer, sowie eine Vorstellung unserer eXacal Manufaktur und der Technologie hinter unseren Thermometern.
- Widerstandsthermometer und Thermoelemente made in Germany
- Technologie und verwendete Materialien
- eXacal Manufaktur – in Handarbeit gefertigte Thermometer
Fordern Sie sich kostenlos Ihr Exemplar an!
