
Klasmeier unterstützt die Aktion “Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung”:
Deckel gegen Polio
Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis – kurz Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene, erkranken. Das Virus verursacht Lähmungserscheinungen und Invalidisierungen, die Infektion kann auch Spätfolgen haben oder tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar — aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden.
Sammeln Sie Deckel und helfen Sie im Kampf gegen Polio!
Kunststoffverschlüsse („Deckel“) bestehen aus Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (FF) – hochwertigen, recyclingfähigen Materialien. Wir sammeln die Getränkedeckel aus Kunststoff — um mit den Erlösen weltweit lmpfaktionen gegen Kinderlähmung mitzufinanzieren.
- Welche Deckel sollen gesammelt werden?
Bitte sammeln Sie nur Kunststoffdeckel und -verschlüsse von Getränkeflaschen und Getränkekartons (z.B. Erfrischungsgetränke, Saft- und Milchkartons). - Kann ich Pfandflaschen ohne Deckel abgeben?
Ja, selbstverständlich. Egal, ob Einweg- oder Mehrwegflaschen – bei der Rückgabe ist der Flaschenkörper mit dem darauf befindlichen Pfandzeichen entscheidend. - Wo kann ich die Deckel hinbringen?
Bitte bringen Sie Ihre Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen zu einer Abgabestelle. Alle aktuellen Abgabestellen können Sie auf unserer Homepage abfragen. - Wieso reichen 500 Deckel für eine Impfung?
Ein einzelner Deckel wiegt rund 2 Gramm, 500 Deckel ergeben etwa 1 kg Material, der Erlös deckt die Kosten einer Impfung gegen Polio.
ACHTUNG: Diese Aktion endet zum 30.06.2019
Letzter Annahmetag: 21.06.2019
Unterstützung
Sammeln Sie Deckel! Begeistern Sie Mitmenschen für die Sammlung!
Weitere Informationen:
Internet: www.deckel-gegen-polio.de
Download Flyer: PDF Flyer
Sammelstelle in Fulda
Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH
Flemingstrasse 12-14
36041 Fulda
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr