
In den letzten Wochen haben wir unseren DAkkS-Überwachungsbesuch erfolgreich abschliessen können.
Neben der routinemäßigen Überprüfung des Labors konnten wir den Akkreditierungsumfang im Bereich Kalibrierung von Widerstandsthermometern erweitern.
Mit der neuen Akkreditierung können wir Widerstandsthermometer nun auch am Silber-Erstarrungspunkt bei 961,78°C kalibrieren. Damit sind wir das erste DAkkS Labor, welches Thermometer von -189°C bis 960°C durchgänging mit kleinsten Messunsicherheiten an Temperaturfixpunkten kalibrieren kann.
Unsere neue DAkkS Urkunde und die neuen Messunsicherheiten können Sie sich als PDF unter folgendem Link herunterladen:
https://www.kalibrierdienst-klasmeier.de/kalibrierdienst
Aktuell: Temperaturmesstechnik-Seminar
Termin: 16.05.2018
Das Seminar “Temperaturmesstechnik” umfasst die unterschiedlichen Techniken der Temperaturmessung im Bezug auf Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Mit der Auswertung von Messergebnissen und Kennlinien wird abschließend auf die Messunsicherheiten eingegangen.
Das Seminar umfasst folgende Themenschwerpunkte:
- Temperaturmessung in der Praxis
- Temperaturmesstechnik (Thermoelemente)
- Temperaturmesstechnik (Widerstandsthermometer)
- Kennlinien und Normen
Neu bei Klasmeier
Handgemachte Pt100 Präzisions-Messwiderstände
Die Firma Klasmeier hat Ihr Angebot um Pt100 Präzisions-Messwiderstände der Firma Thermal Developments International (TDI) erweitert.
Thermal Developments International produziert eine große Auswahl an drahtgewickelten Keramik Pt100 Messwiderständen. Die gefertigten Messwiderstände gehören zu den Besten auf dem Markt. Seit 2016 ist Klasmeier Vertriebspartner von TDI in Deutschland.
Handgefertigte Pt100 Messwiderstände aus Keramik mit drahtgewickeltem Platindraht.
- Pt100 Temperatursensor
- Drahtgewickelter Keramik-Messwiderstand (Pt100)
- Handgefertigt
- keine Dünnfilm Messwiderstände
- Anschlussleitung aus Platin
Aktuelle Seminar-Termine
Seminar | Termin | |
---|---|---|
Temperaturmesstechnik | 16.05.2018 | |
Kalibrierung von Berührungsthermometern | Theorieteil | 12.09.2018 |
Praxisteil | 13.09.2018 | |
Messunsicherheiten in der Temperatur | Theorieteil | 24.10.2018 |
Praxisteil | 25.10.2018 |