
11 Tipps für die Auswahl eines SPRT`s der neuen ISOTECH-Normal-Widerstands-Thermometer
Typ 96178 und Typ 670SQ
Nach Möglichkeit sollte das 96178 für die Hochtemperatur-Anwendung und das 670SQ für den Temperaturbereich von -200°C bis +670°C verwendet werden. Diese beiden Thermometer sind wirklich besten Normal-Thermometer von ISOTECH:
- Beste Stabilität
- beste Vibrationsfestigkeit
- beste Schockresistenz
- beste Eintauchtiefencharakteristik
- geringste Eigenerwärmung
- Keine AC/DC-Effekte bis zum Aluminiumpunkt
Typ 909Q
Das 909Q ist preiswerter als das 670 und das 96178, hat aber dafür einen längeren Messwiderstand. Die Vibrations- und Schockcharakteristik ist nicht so gut wie bei dem 670SQ und das 909Q braucht eine größere Eintauchtiefe als das 670SQ. Auch gibt es kleine AC/DC-Effekte am Aluminiumpunkt. Das bedeutet, dass beim Arbeiten mit einer AC-Messbrücke Brücke ein niedrigerer Wert bei 670°C gemessen wird als bei Verwendung einer DC-Temperatur-Messbrücke. Der AC/DC-Effekt hängt mit dem Zusammenspiel von Aluminiumoxyd und Glas bei hohen Temperaturen zusammen. Das 909Q und das 670SQ, sind hermetisch geschlossen und mit einem Gemisch von Sauerstoff und Argon gefüllt wie in den „Supplementary Information to ITS-90“ empfohlen.
100 Ohm oder 25,5 Ohm?
Das 25,5ohm SPRT ist der ITS-90 Standard. Die Platinspirale ist dicker und damit robuster. Der Parallelwiderstand bei hohen Temperaturen im Quarz oder im Aluminiumoxyd beeinflusst das Messergebnis weniger. Dickere Drähte sind stabiler, da sie ein besseres Volumen/Oberflächenverhältnis haben.
Die Temperatur der Handgriffe
Unter keinen Umständen sollte die Temperatur der SPRT-Handgriffe über +80°C oder unter -20°C liegen. Über- bzw. Untertemperatur en können die Dichtung im Handgriff zerstören und Feuchtigkeit und Verschmutzung einziehen lassen.
Länge
Die ITS-90 Normalthermometer müssen zum Kalibrieren in die Messkanäle der Temperatur-Fixpunkt-Zellen passen. Die Kalibrieröfen für Fixpunktzellen variieren von einer Eintauchtiefe von 400 mm bis 600 mm.
Typ 909L, Typ 670SL, Typ 95L
Bei dieser Konstruktion ist das Messelement in einem 6 mm Metallrohr untergebracht. Auch diese Fühler sind hermetisch abgeschlossen mit einer Sauerstoff/Argon-Füllung. Die L-Version ist preiswerter, da die innere Konstruktion nicht über 165°C eingesetzt werden darf. Diese Thermometer haben eine bessere Eintauchtiefencharakteristik, da das verwendete Material eine geringere Wärmeleitung hat.
Typ 95H, Typ 909H, Typ 670H
Diese drei Normale haben ein Hochtemperatur-Metallschutzrohr mit einem inseitigen dünnen Keramikschutzrohr. Das Messelement, die Platindrähte und die Isolatoren befinden sich im Aluminiumoxyd-Schutzrohr, um sie vor dem Metallschutzrohr zu schützen und um die Elemente vor Verschmutzung zu bewahren. Daraus folgt, dass die Eintauchtiefencharakteristik nicht so gut ist wie bei den Quarzglas-Normalen, alle drei H-Modelle sind zerbrechlich wegen des internen Aluminiumoxyd-Schutzrohres. Da das äußere Schutzrohr aus Metall ist, kann man nicht sehen, ob interne Teile beschädigt sein könnten. Diese Thermometer werden im Handgriff geschlossen, sind aber nicht hermetisch geschlossen, so dass sie nicht tiefer als -80°C eingesetzt werden dürfen.
Typ 935-14-95 (jetzt 95H)
Mit der Ausnahme, dass bei diesem Modell ein Pt100 nach DIN IEC 60751 benutzt wird, ist die Konstruktion identisch mit dem 670SH und 909H. Diese Konstruktion wurde gewählt, will das Thermometer damit einen großen industrielle Bedarf abdeckt. Das 95H ist der direkte Ersatz.
Typ 935-14-77 Referenz-Thermometer (nicht mehr lieferbar)
Dieses Modell wird durch das 909L und 909H ersetzt.
Produktübersicht:
-
Typ R Thermoelement / Typ S Thermoelement
4.754,00 € – 4.985,00 € -
Gold-Platin Präzisions-Thermoelement (Au/Pt)
9.549,00 € -
Referenz-Thermometer
1.745,00 €
-80°C bis 670°C -
Referenz-Thermometer
577,00 €
-50°C bis 250°C -
Referenz-Thermometer
822,00 €
-196°C bis 250°C -
Referenz-Thermometer
659,00 €
-100°C bis 450°C -
Referenz-Thermometer
930,00 €
-100°C bis 450°C -
Referenz Thermoelement (Typ R, Typ S und Typ N)
312,00 € – 2.676,00 € -
Abgewinkeltes Referenzthermometer
598,00 €
-50°C bis 250°C -
Präzisions-Thermoelement Platin/Palladium (Pt/Pd)
10.554,00 € -
High-End Normalthermometer
4.686,00 € – 7.749,00 €
(SPRT) -200°C bis 670°C -
Silberpunkt Normalthermometer
7.498,00 €
bis 1000°C -
Kupferpunkt Normalthermometer bis 1100°C
8.007,00 € -
Normalthermometer
1.453,00 € – 4.503,00 €
-200°C…670°C -
90° Abgewinkeltes Referenzthermometer -50°C bis 250°C
706,00 € -
90° Abgewinkeltes Referenzthermometer
1.766,00 €
0°C bis 660°C -
Pt100 Modell L Niedrig-Temperatur Präzisionsthermometer
1.245,00 € – 2.374,00 €
(-200 °C bis 250 °C) -
Pt100 I
483,00 € – 897,00 €
Industrielles Referenzthermometer
-100 °C … 250 °C -
Typ R / Typ S
3.123,00 €
Temperatur Differenz Thermoelement
(0 °C … 1200 °C) -
Pt100 Modell N Medium-Temperatur Präzisionsthermometer
893,00 € – 1.884,00 €
(-100 °C bis 420 °C) -
Pt100 Modell H Hoch-Temperatur Präzisionsthermometer
1.485,00 € – 2.639,00 €
(-100 °C bis 660 °C) -
Pt100 Modell HS Hoch-Temperatur Präzisionsthermometer
2.476,00 € – 3.531,00 €
(0 °C bis 850 °C) -
Typ R
3.123,00 € – 4.934,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1200 °C) -
Pt/Pd
4.307,00 € – 6.420,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1500 °C) -
Typ R
671,00 € – 1.133,00 €
Industrielles Referenz-Thermoelement
0 °C bis 1200 °C -
Pt100 Modell M Medium-Temperatur
775,00 € – 1.766,00 €
Präzisionsthermometer
(-100 °C bis 250 °C) -
Lemo-Stecker 4-Polig
51,00 € -
Lemo-Stecker 6-Polig
51,00 € -
Standardstecker für Dostmann-Geräte
28,00 € -
Holz-Tragekoffer für eXacal Thermometer – Klein
90,00 € -
Typ B
4.233,00 € – 6.044,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1500 °C) -
Pt100 IN
601,00 € – 1.039,00 €
Industrielles Referenzthermometer
-100 °C … 400 °C -
Pt100 IH
919,00 € – 1.381,00 €
Industrielles Referenzthermometer
-100 °C … 660 °C -
Typ R / Typ S
598,00 €
Regelelement
(bis 1200 °C) -
Typ B
789,00 €
Regelelement
(bis 1500 °C) -
Pt100 Typ HD
1.885,00 € – 3.371,00 €
Temperatur-Differenz Thermometer
(-100 °C … 660 °C) -
Pt100 Typ D
953,00 € – 2.228,00 €
Temperatur-Differenz Thermometer
(-100 °C … 250 °C) -
Holz-Tragekoffer für eXacal Thermometer – Groß
192,00 € -
ISOTECH-Steckverbinder
39,00 € -
Blanke Litzen
0,00 € -
Typ S
671,00 € – 1.133,00 €
Industrielles Referenz-Thermoelement
0 °C bis 1200 °C -
Typ S
3.123,00 € – 4.934,00 €
Präzisions-Thermoelement
(0 °C bis 1200 °C) -
Pt100 IHW
1.177,00 €
Industrielles Referenzthermometer (abgewinkelt)
-100 °C … 660 °C -
Pt100 IW
600,00 €
Industrielles Referenzthermometer (abgewinkelt)
-100 °C … 250 °C -
Referenz-Thermometer
1.616,00 €
-50°C bis 670°C -
Referenz-Thermometer
679,00 €
-100°C bis 250°C -
Referenz-Thermometer
557,00 €
-50°C bis 250°C -
Referenz-Thermometer
604,00 €
-50°C bis 350°C -
Referenz-Thermometer
1.059,00 €
-200°C bis 165°C -
Abgewinkeltes Referenzthermometer -50°C bis 250°C
598,00 €