Temperaturmesstechnik

 

Das Seminar “Temperaturmesstechnik” umfasst die unterschiedlichen Techniken der Temperaturmessung im Bezug auf Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Mit der Auswertung von Messergebnissen und Kennlinien wird abschließend auf die Messunsicherheiten eingegangen.

  • Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • Temperaturmessung in der Praxis
  • Anwendung relevanter Normen

 

Online Seminar: Temperaturmesstechnik


– derzeit kein Termin –
jeweils dienstags und donnerstags
10:00 bis 11:00 Uhr
Preis: 646 €

 

 

Programmablauf Seminar

Das Seminare findet in einem virtuellen Konferenzraum statt. Die einzelnen Module werden nicht als Webinar gehalten, sondern als virtuelle Besprechung, bei der jeder Zeit die Möglichkeit zum Austausch besteht.

Die Inhalte werden auf vier aufeinanderfolgende Module verteilt. Ein Modul dauert jeweils 60 Minuten.

Modul 1

Temperaturmessung in der Praxis

  • Erläuterung des Temperaturbegriffs
  • 0. Hauptsatz der Thermodynamik
  • Der richtige Messaufbau
  • Eintauchtiefe und Wärmeanbindung
  • Auswertung von Messergebnissen
  • Kalibrieren vs. Justieren

Modul 2

Temperaturmesstechnik (Thermoelemente)

  • Funktionsprinzip und Grundlagen (Seebeck Effekt)
  • Entstehung der Thermospannung
  • Genormte Thermoelemente
  • Edelmetall- und Unedelmetall-Thermoelemente
  • Aufbau und Konstruktion von Thermoelementen
  • Thermoelement-Vergleichsstelle
  • Spannungsmessung von Thermospannung
  • Die Wahl des richtigen Thermoelementes

Modul 3

Temperaturmesstechnik (Widerstandsthermometer)

  • Wheatstone-Brücke
  • Gleichstrommessung
  • Wechselstrommessung
  • PT100 und weitere Fühlertypen
  • Aufbau und Konstruktion verschiedener Fühlertypen
  • Zwei-, Drei- und Vierleitertechnik

Modul 4

Kennlinien und Normen

  • Messunsicherheit nach GUM
  • Begriffe und Normen
  • Genormte Kennlinien & Kalibrierparameter
  • Messunsicherheit von Thermometer Kennlinien

 

Referent

 

Thomas Klasmeier 

Dipl.-Ing. (FH)

Thomas Klasmeier ist geschäftsführender Gesellschafter der mittelständischen Firma Klasmeier mit Sitz in Fulda. Das Unternehmen hat sich auf Temperaturmessung und Temperaturkalibrierung spezialisiert, betreibt den DAkkS akkreditierten Kalibrierdienst Klasmeier und produziert eXacal Präzisions-Thermometer.

      

 

 

Optimal vernetzt mit Klasmeier Connect
Nach dem Online-Seminar in der Community verbunden bleiben

Die Seminarteilnehmer erhalten Zugang zu unserer Klasmeier Connect Community. Mit Gruppen-Chat und Direktnachrichten können sich Teilnehmer vor, während und nach dem Seminar mit anderen Teilnehmern und Referenten austauschen, Aufzeichnungen anschauen und PDF’s downloaden. Der Zugang bleibt auch nach dem Seminar erhalten. 

 

 

Fragen zu unseren Seminaren?

Ihre Ansprechpartner

 

Saskia Derbort
s.derbort@klasmeier.com

Christine Herzog-Vollmer
c.herzog-vollmer@klasmeier.com